Einsatz 37-38/2015

EINSATZ: 37-38/15 Hilfeleistung
Alarm:06.05.15 und 07.05.15
Nachdem ein Tornado fast die komplette Innenstadt von Bützow zerstört hat waren auch wir mit unserer Drehleiter zwei Tage im Einsatz und unterstützten die Kameraden der Feuerwehr Bützow mit Aufräumarbeiten und Sicherungsmaßnahmen. Insgesamt waren 6 Drehleitern aus Bützow,Güstrow, Bad Doberan, Laage, Rostock und Neukloster sowie zahlreiche Feuerwehren aus den gesamten Landkreis Rostock im Stadtgebiet im Einsatz. Ebenso reisten Dachdeckerfirmen aus den gesamten Land an.

einsatz 37 2015einsatz 37a 2015einsatz 37b 2015einsatz 37c 2015einsatz 37j 2015einsatz 37d 2015

einsatz 37e 2015einsatz 37f 2015

einsatz 37g 2015einsatz 37i 2015einsatz 37k 2015

 

https://www.youtube.com/watch?v=r5c6k0g01tk

Einsatz 34/2015

EINSATZ 34/15: Einsatzübung
Alarm: 17.04.2015
Lage: Am frühen Nachmittag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Zurow und Krassow nach Zurow in die Kita zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort mussten mehrere Kinder aus den Gebäude gerettet werden dazu wurden mehrere Atemschutzgeräteträger benötigt sodas der Einsatzleiter noch die Kameraden aus Warin nach alarmierte. Im Anschluß gab es noch eine kleine Auswertung und ein kleinen Imbiss. Nach ca. 1,5 Stunden war die Übung für alle beteiligten Kameraden beendet.

einsatz 34 2015einsatz 34a 2015einsatz 34b 2015

 

Einsatz 27/2015

EINSATZ 27/15: Brandeinsatz
Alarm: 24.03.15 um 18.29Uhr
Lage: Am Dienstagabend wurden wir zu einen Waldbrand in Richtung Nakenstorf alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle erreicht war stellte sich raus das im Wald ein großer Stapel mit Baumkronen und kleineren Hölzern brannte. Aufgrund das es in diesen Waldgebiet keine Wasserentnahmestellen gab alarmierte der Einsatzleiter die Kameraden aus Glasin und Warin nach um ein Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen einzurichten. Um an alle Brandnester zu gelangen wurde noch ein Bagger einer Ortsansässigen Firma hinzugezogen der den Stapel auseinander breitete. Nach ca. 3 Stunden konnten alle Kameraden die Einsatzstelle verlassen.

 

einsatz 27a 2015einsatz 27b 2015einsatz 27c 2015

Einsatz 21/2015

EINSATZ 21/15: Brandeinsatz
Alarm: 04.03.15 um 22.40Uhr

Am gestrigen Abend wurden wir mit den Stichwort „riesen Feuerwand zu sehen“ zwischen Nevern und Tollow alarmiert. Die Meldung bestätigte sich bereits bei der Anfahrt und aufgrund der Größe alarmierte der Einsatzleiter sofort die Kameraden aus Züsow, Zurow und Krassow nach. Ein leer stehendes Fachwerkhaus in Nevern brannte in voller Ausdehnung und war nicht mehr zu retten. Gegen 1.00 Uhr am Donnerstag früh waren die Löscharbeiten am Brandort beendet. Die Feuerwehren aus Krassow, Zurow und Züsow fuhren nach Hause, während die Neuklosteraner Wehr noch bis gegen 3.00 Uhr Brandwache hielt. Dann konnten auch die letzten der ca. 50 Kameraden den Einsatz beenden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Schadenshöhe kann derzeit ebenfalls nicht genannt werden.

DSCI0680DSCI0682DSCI0685DSCI0689

 

https://www.facebook.com/video.php?v=962642447080276&set=vb.146367432041119&type=2&theater

Einsatz 19/2015

Alarm: 23.02.15 um 8.41Uhr
Lage: Am heutigen Morgen wurden wir in die Neue Straße in Neukloster zu einen Schuppenbrand alarmiert. In der dicht bebauten Reihenhaussiedlung brannte ein Schuppen in voller Ausdehnung und drohte auf die direkt anliegenden Wohnhäuser überzugreifen. Aufgrund dessen entschied der Einsatzleiter die Feuerwehr Glasin nachzufordern.
Nach Angaben des Besitzers hatte er am Morgen die Asche seines Kamins in einer Mülltonne aus Plastik entsorgt ohne diese vorher genauer nach möglicher Glut zu überprüfen. In der Folge setzte sich der Inhalt der Tonne in Brand. Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf den daneben stehenden Holzschuppen über. Das Feuer griff weiter auch auf die Terrassenüberdachung über. Durch die Hitzeentwicklung entstanden weitere Beschädigungen am Wohnhaus. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte jedoch verhindert werden. Die Polizei schätz den Schaden auf mehrere tausend Euro. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

einsatz19.2015einsatz19a.2015einsatz19b.2015

Einsatz 01/2015

Um 21.15 Uhr wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Glasin zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 20, Richtung Rostock, in Höhe der Anschlussstelle Kröpelin alarmiert. Ein 22 -jähriger Fahrer kam mit seinem PKW Lexus vermutlich witterungsbedingt nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte in die Leitplanke und im Anschluss in einen bereits zuvor verunfallten und auf dem Standstreifen stehenden PKW Ford. Durch den Aufprall wurde die im PKW Ford sitzende 23 –jährige Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und lebensbedrohlich verletzt. Mittels Rettungshubschrauber wurde Sie in das Universitätsklinikum Rostock geflogen, wo sie später ihren Verletzungen erlag. In dem anderen beteiligten Pkw saßen vier Personen. Der Fahrer des zweiten Pkw sowie seine Mitinsassen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden in Kliniken nach Rostock und Bützow gebracht. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt, zum Unfallzeitpunkt ging an der Unfallstelle aber ein starker Graupelschauer nieder. Nach ca. 4 Stunden konnten die Kräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.

Einsatz01/2015Einsatz01/2015Einsatz01/2015Einsatz01/2015Einsatz01/2015Einsatz01/2015

 

Einsatz 47/2014

Gemeinsam mit der FF Glasin wurden wir auf die A20 auf den Rastplatz „Selliner See“ alarmiert. Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes stand hier ein ein Pkw im Vollbrand. Dadurch entstand an dem Opel ein Totalschaden und der Straßenbelag im Umkreis von 10 Quadratmetern wurde beschädigt. Die Schadenshöhe beziffert sich auf ungefähr 10.000 Euro. Der 20-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Einsatz47/2014Einsatz47/2014

Einsatz 40/2014

Lage: Am heutigen Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit der FF Zurow, FF Krassow und der Feuerwehr Glasin nach Krassow ins Gewerbegebiet alarmiert. Am Einsatzort gab es folgendes Szenario: In einem PKW waren mehrere Personen eingeklemmt. Um deren Rettung kümmerten sich die Kameraden der Feuerwehren Zurow und Krassow. Desweiteren gab es auf dem Gelände einen weiteren Unfall bei dem zwei LKW seitlich zusammengestoßen sind. Unsere Aufgabe bestand darin gemeinsam mit der Feuerwehr Glasin die drei eingeklemmten LKW-Fahrer zu retten. Nach erfolgreicher Rettung der verunfallten Personen gab es im Anschluss einen kleinen Imbiss und Getränke zur Verfügung gestellt vom Reinstorfer Krug und der Spedition Schwarz. Dafür ein Dankeschön von der Feuerwehr Neukloster.

Im Einsatz waren: FF Zurow mit LF/8
FF Krassow mit LF/8
FF Glasin mit LF/24, VRW und LF16/12
FF Neukloster mit ELW, TLF16/24, LF16/TS und GWG

Einsatz40/2014Einsatz40/2014Einsatz40/2014Einsatz40/2014