Einsatz 22/2018

Alarm: 18.04.2018 um 10.17 Uhr
Einsatzstichwort: Hilfeleistung-VKU mit eingeklemmter Person

Am heutigen Vormittag wurden wir auf die BAB 20 zu einen schweren Verkehrsunfall alarmiert. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei führten im Bereich der Triwalkbrücke Vermessungsarbeiten durch, als der Unfallverursacher mit einem LKW der Marke MAN aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst auf einen stehenden Absperranhänger der Autobahnmeisterei auffuhr und diesen einige Meter weiterschob. Der Fahrer des LKW wurde dabei eingeklemmt und musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. Aufgrund schwerer, jedoch nicht lebensgefährlicher, Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Schwerin gebracht. Nach ca. 2 Stunden waren wir wieder Einsatzbereit auf der Wache.

Weitere Kräfte
FF Krassow
FF Benz
FF Neuburg
Rettungsdienst
Polizei

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 09/2018

Alarm: 21.03.2018 um 8.47 Uhr

Einsatzstichwort: Hilfeleistung Öl auf Wasser

Heute morgen wurden wir zu einem Betriebsgelände alarmiert. Dort sind ca. 200 l Heizöl aus einem abgestelltem Tankanhänger ins Erdreich an einem Zulauf zum Hopfenbach und zum Neuklostersee ausgelaufen. Entlang des Bachverlaufes wurden mehrere Ölschlengel bis zur Einmündung in den Neukloster See verlegt. Gegen zwölf Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die mit alarmierten Kräfte aus Bad Kleinen und die Wassergefahrengruppe Gadebusch konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen. Die untere Wasserbehörde Nordwestmecklenburg hat einen Erdaushub zum Auffangen der Rückstände angeordnet und durchgeführt. Durch die Eisdecke auf dem Neuklostersee, kann das genaue Ausmaß noch nicht genau eingeschätzt werden.

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 07/2018

Alarm: 17.03.2018 um 23.53Uhr
Einsatzstichwort: Brand größer 3 Geschosse/Hilfeleistung Teileabsturz
Mit Vollalarm wurden wir vergangene Nacht gemeinsam mit den Kameraden aus Glasin alarmiert. Laut Meldung sollte in Neu Babst ein Gebäude im Vollbrand stehen was sich auch vor Ort bestätigte. Da es sich um ein leer stehendes Haus handelte, dass nicht mehr zu retten war, wurden nach kurzer Zeit die ersten Kräfte vom Einsatz abgezogen. Nur unser TLF blieb für den Pendelverkehr zur Bereitstellung von Löschwasser an der Einsatzstelle. Gegen 2.00 Uhr konnten wir den Einsatz beenden, während die Glasiner Kameraden noch für Nachlöscharbeiten bis 4.00 Uhr vor Ort blieben. Aufgrund der Temperaturen wurden die Arbeiten durch gefrierendes Löschwasser erschwert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, da bereits gegen 19.00 Uhr an gleicher Stelle ein Holzstapel brannte.

  

Bilder Feuerwehr Glasin 

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 03/2018

Alarm: 01.02.2018 um 12.05 Uhr
Einsatzstichwort: Brand-Gefahrstoffe
Heute Mittag wurden wir mit Vollalarm zur Landes Blindenschule alarmiert. Laut Meldung ist dort im Chemieunterricht Schwefeldioxid ausgetreten und mehrere Schüler klagen über Atemwegsreizungen, Übelkeit und Kopfschmerzen. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Nachdem alle Personen in Sicherheit gebracht waren wurden umgehend die Feuerwehren aus Zurow, Krassow, Lübberstorf und Glasin mit Atemschutzgeräteträger sowie die Feuerwehren Dassow und Selmsdorf mit ABC-Erkunder nachalarmiert. Die Messungen ergaben kleinere Mengen von Schwefeldioxid im Unterrichtsraum dieser wurde versiegelt und mit der Auflage einer Reinigung durch eine Spezialfirma an die Schulleiterin übergeben. Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz für alle Kräfte beendet.

Insgesamt wurden 7 Kinder und eine Lehrerin verletzt die nach Sichtung durch den Rettungsdienst nicht in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Im Einsatz waren 53 Kameraden der Feuerwehr, 5 Rettungswagen (unter anderem auch aus dem Landkreis Rostock), 1 Notarzt, 1 Leitender Notarzt und 1 Organisatorischer Leiter vom Rettungsdienst, Polizei.

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 72/2017

EINSATZ 72/17: Hilfeleistung 
Alarm: 27.12.2017 um 17.43Uhr
Tierischer Einsatz am heutigen Abend. Die Polizei forderte uns zur Unterstützung nach Rügkamp an. Dort war eine Rinderherde entlaufen und musste auf die Weide zurück getrieben werden da der Eigentümer nicht erreichbar war. Nach ca. 45 Minuten waren alle Tiere zurück getrieben und wir einsatzbereit auf der Wache.

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 63/2017

EINSATZ 63/17: Brandeinsatz
Alarm: 11.11.2017 um 17.56Uhr
Am heutigen Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Glasin auf die A 20 zu einem PKW-Brand alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf dem Rastplatz Fuchsberg. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, dass Fahrzeug stand beim Eintreffen bereits im Vollbrand. Nach ca. 1 Stunde waren wir wieder Einsatzbereit auf der Wache.

 

Print Friendly, PDF & Email

Einsatz 37/2017

EINSATZ 37/17: Brandeinsatz
Alarm: 03.08.2017 um 15.16Uhr
Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Neue Straße alarmiert. Nachdem die Wohnung mittels Ziehfix geöffnet wurde, konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz konnte als Ursache dafür eine Plastikschale auf dem angeschalteten Herd ausfindig machen. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet und an dem Wohnungsinhaber übergeben. Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

 
Print Friendly, PDF & Email